Manchmal kommt man sich hier wie im Cyberpunk vor....RRan hat geschrieben: Es ist wirklich erschreckend, wie viele Zocker Spiele als Schwanzverlängerung zu begreifen scheinen. Solltet ihr mal eine Demo eines 70%-Spiels richtig geil finden und es wider Erwarten kaufen - spielt ihr das dann im stillen Kämmerlein, weil ihr Schiss habt gemobbt zu werden, oder was? Geht ihr nur in Filme, die mit 9/10 auf irgendwelchen ominösen Portalen bewertet werden? Dann könnte ich ja praktisch nie irgendeine stupide Actionballerei angucken. Meine Güte, lasst euch doch mal bitte nicht das eigene Denken abnehmen.
Rose Effect - Herr Patschunke kippt um
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Wie viele Titel hatte ich vorbestellt ohne den Test gelesen zu haben, und bin nie auf der Nase gelandet. Das waren aber alles Titel eines anderen Kaliber, wo ich direkt wusste die gefallen mir. Um ein paar Beispiele zu nennen, Gears of War 1&2 und alle Resident Evil Teile. Mass Effect 2 hatte ich mir auch vorbestellt, allerdings fällt es unter Rollenspiele, auch wenn ME2 viel mehr auf Aktion ausgelegt ist. Rollenspiele sind bei mir ein Thema für sich, denn ich mag die eigentlich nicht. Oblivion und Mass Effect 1&2 sind die einzigen Rollenspiele die ich durchgespielt habe. Alle anderen hab ich abgebrochen, auch Fallout 3 was eigentlich ein super Spiel ist. Nur wenn man einmal den Faden verloren hat, kann man es vergessen. Da muss man sich ja schon eine Woche Zuhause einschließen, worauf ich absolut keinen Bock habe. Bei Mass Effect 2 war ich mir also unsicher, und in so einem Fall lese ich mir den Test durch, denn dieser ist für solche Fälle auch gedacht. Da lese ich zwar die Meinung eines anderen, kann mir trotzdem schon meinen Teil zum Spiel denken.Neme69 hat geschrieben:Entschuldigung Leute, aber ihr macht euch damit in meinen Augen grad lächerlich.
Ich weiß doch bei gewissen Produkten schon vorher ob ich es kaufen will, oder nicht?
Bei Produkten, bei denen ich mir nicht sicher bin, weil ich mal wieder was zur Abwechslung zocken möchte, ist ein Test natürlich ideal und hat mehr Einfluss auf mich... aber:
Wenn ich mich ausschließlich auf die subjektiven Worte und Zahlen anderer verlasse,... hab ich dann überhaupt noch eine eigene Meinung?
Also ich hab mir AvP schon bestellt, egal was 4Players sagt, weil ich einfach Fan der Reihe bin und auch auf die Filme stehe. Da könnte mich kein Test beeinflussen.
Und ihr nennt euch Mass Effect Fans? Würdet den 2. Teil nicht kaufen, weil er "nur" eine lächerliche "gut" mit 82% erreicht hat und damit unter euer 85%-Klitsche fällt.
Fragt euch mal selbst ob das euer Ernst ist oder ob der Trotz in euch spricht, der die Wertung von 4Players nicht anerkennen will. Ich will nämlich einfach nicht glauben, dass es schon so weit gekommen ist, dass einige hier ihr Leben komplett nach der subjektiven Meinung anderer leben.
Es ist nun mal so, dass ich die besten Erfahrungen mit Titel gemacht habe, die verdient über 85% bekommen haben, da frag ich mich wo das Problem ist? Ganz Recht, unter 80% ist Müll! In mein Regal kommen nur richtige Knaller, alles andere hab ich schon besessen und will ich nicht mehr sehen. Ich besaß schon so viele Spiele, dass glaubst du gar nicht. Aber was soll ich mit so vielen Titeln die einfach nur gut sind? Das hat überhaupt nichts mit Schwanzverlängerung zu tun, so ein Quatsch. Ich zocke jetzt 22 Jahre, und seit gut 14 Jahren kann ich mir ein Urteil darüber erlauben welches Spiel wirklich gut ist und welches nicht. Und ich bin immer der Quertreiber egal wo ich bin. Wie ich schon dem anderen Herrn geantwortet habe, war ich mir bei Mass Effect 2 nicht sicher, da kann man sich dann mal die Meinung eines anderen durchlesen und da man es mit Profis zu tun hat, sollte man sich darauf verlassen können. In diesem Fall war es nicht so, weil eine einzige Meinung bei diesem Spiel zu wenig war.RRan hat geschrieben:Es wäre wirklich schön, wenn mehr Leute die Eier hätten sich eine eigene Meinung zu bilden. Tests sind *immer* subjektiv. Immer! Sei es Film, Buch, Musik oder Spiel. Aber ein Großteil der Leute scheint echt so blöd zu sein, sich von irgendwelchen Kritikern vorschreiben zu lassen, wie viel Spaß man mit einem Spiel haben darf. "Wenn da 79% steht, dann ist das Spiel Müll"...so ein Schwachsinn! Wie viele Spiele hätte ich verpasst, wenn ich mir die Meinung nur durch Tests gebildet hätte? Tests sind *ein* Anhaltspunkt. Die Demo ist ein weiterer. Oft genug hat mich eine Demo eines mittelmäßig bewerteten Spiels positiv überrascht und anders herum. Bin ich dann immer noch unsicher, ob das Spiel das Geld wert ist, dann hol ich mir das Ding halt aus der Videothek.
Es ist wirklich erschreckend, wie viele Zocker Spiele als Schwanzverlängerung zu begreifen scheinen. Solltet ihr mal eine Demo eines 70%-Spiels richtig geil finden und es wider Erwarten kaufen - spielt ihr das dann im stillen Kämmerlein, weil ihr Schiss habt gemobbt zu werden, oder was? Geht ihr nur in Filme, die mit 9/10 auf irgendwelchen ominösen Portalen bewertet werden? Dann könnte ich ja praktisch nie irgendeine stupide Actionballerei angucken. Meine Güte, lasst euch doch mal bitte nicht das eigene Denken abnehmen.
-
- Beiträge: 222
- Registriert: 02.04.2009 12:18
- Persönliche Nachricht:
Neme69:
Wenn ich grundsätzlich die subjektiven Worte und Zahlen anderer schwachsinnig finde bzw. diese "anderen", deren Job es ist, subjektive Worte und Zahlen über Spiele zu veröffentlichen (da es keine objektiven Worte und Zahlen gibt!), diese nicht mehr veröffentlichen können, ohne beschimpft, beleidigt, gerädert, gesteinigt und gevierteilt zu werden,... können und dürfen diese anderen dann überhaupt noch eine eigene Meinung haben? Und: Wenn ich mich sowieso ausschließlich auf mein eigenes subjektives Urteil verlasse und andere Meinungen für mich irrelevant und schwachsinnig sind, wieso lese ich dann überhaupt noch Tests? Wenn ich a) ohnehin felsenfest davon überzeugt bin, dass ich der Einzige sein muss, der einen Sachverhalt kompetent beurteilen kann und mir b) sowieso vorgenommen habe, alles, was dieser Meinung widersprechen könnte, kategorisch abzulehnen und als Schwachsinn zurückzuweisen, dann könnte ich den Test ja auch einfach Test sein lassen. Einen Test nur zu lesen, um zu überprüfen, ob dieser auch 1 : 1 meine persönliche Meinung widergibt, ist ziemlich, ... hm..., da ist "gedankenlos" tatsächlich noch die harmloseste Bezeichnung, die mir einfällt...
Nein - deshalb wäre es ja auch nicht besonders klug, sich so zu verhalten. Gedankenlos die Meinung anderer zu rezipieren, ist - naja, gedankenlos eben. Dennoch gibt es Fälle, in denen es schon ganz praktisch ist, auf die Eindrücke anderer zurückgreifen zu können (weil man eben selbst noch keine Eindrücke hat) und nicht die sprichwörtliche Katze im Sack kaufen zu müssen! Die Frage an die Leute, die über Jörg herfallen, nur, weil er einen subjektiven Eindruck von ME 2 veröffentlicht, der eben nicht ihrem (ebenfalls subjektiven) Eindruck entspricht, müsste eigentlich folgendermaßen lauten (um Dein Zitat mal ein wenig weiter zu bemühen :wink:):Wenn ich mich ausschließlich auf die subjektiven Worte und Zahlen anderer verlasse,... hab ich dann überhaupt noch eine eigene Meinung?
Wenn ich grundsätzlich die subjektiven Worte und Zahlen anderer schwachsinnig finde bzw. diese "anderen", deren Job es ist, subjektive Worte und Zahlen über Spiele zu veröffentlichen (da es keine objektiven Worte und Zahlen gibt!), diese nicht mehr veröffentlichen können, ohne beschimpft, beleidigt, gerädert, gesteinigt und gevierteilt zu werden,... können und dürfen diese anderen dann überhaupt noch eine eigene Meinung haben? Und: Wenn ich mich sowieso ausschließlich auf mein eigenes subjektives Urteil verlasse und andere Meinungen für mich irrelevant und schwachsinnig sind, wieso lese ich dann überhaupt noch Tests? Wenn ich a) ohnehin felsenfest davon überzeugt bin, dass ich der Einzige sein muss, der einen Sachverhalt kompetent beurteilen kann und mir b) sowieso vorgenommen habe, alles, was dieser Meinung widersprechen könnte, kategorisch abzulehnen und als Schwachsinn zurückzuweisen, dann könnte ich den Test ja auch einfach Test sein lassen. Einen Test nur zu lesen, um zu überprüfen, ob dieser auch 1 : 1 meine persönliche Meinung widergibt, ist ziemlich, ... hm..., da ist "gedankenlos" tatsächlich noch die harmloseste Bezeichnung, die mir einfällt...
Maniac... das hab ich doch so nicht gesagt. Zieh es bitte nicht in die Extreme. Ich hab nur gesagt, dass man sich nicht ausschließlich auf einen Test verlassen soll, erst recht nicht bei Spielen, bei denen man ohnehin schon Fan der Reihe ist. Das war an die ganzen ME2 Fans gerichtet, die das Spiel nicht gekauft hätten oder sogar haben, aber rumheulen. Sowas versteh ich nämlich nicht.
Ansonsten:
Die Meinung von anderen ist immer gut um sich ein eigenes Bild zu machen, also erst recht wenn sie professionell recherchiert wurde (Jörg). Die Erfahrung mit gewissen Produkten ist ein weiterer Aspekt. Dann gibt es noch Teaser/Trailer/Demos und letztendlich den Test als Text und schlussendlich die Wertung in Zahlen (von dem Magazin meines Vertrauens). Meistens noch die Meinung von Freunden oder Bekannten, die das Game schon besitzen oder auch vorbestellt haben, was einen noch größeren Einfluss auf mich hegt.
Wenn ich mir JETZT kein eigenes Bild machen kann, weiß ich auch nicht mehr weiter. Aber ich bin froh, dass doch noch einige hier die Sache ähnlich betrachten.
Ansonsten:
Die Meinung von anderen ist immer gut um sich ein eigenes Bild zu machen, also erst recht wenn sie professionell recherchiert wurde (Jörg). Die Erfahrung mit gewissen Produkten ist ein weiterer Aspekt. Dann gibt es noch Teaser/Trailer/Demos und letztendlich den Test als Text und schlussendlich die Wertung in Zahlen (von dem Magazin meines Vertrauens). Meistens noch die Meinung von Freunden oder Bekannten, die das Game schon besitzen oder auch vorbestellt haben, was einen noch größeren Einfluss auf mich hegt.
Wenn ich mir JETZT kein eigenes Bild machen kann, weiß ich auch nicht mehr weiter. Aber ich bin froh, dass doch noch einige hier die Sache ähnlich betrachten.
@Ston3d
Es sagt ja auch keiner das man sich mittelmäßige Spiele kaufen soll. Aber dein festhalten an der Zahl war das, was hier viele befremdlich gestimmt hat.
Wer sagt denn das ein Spiel nur 82% wert und daher für dich nicht kaufbar ist?
4players?
Metacritic?
Und dann müssen sie Recht haben?
Hier ein Beispiel:
http://www.metacritic.com/games/platfor ... killer%207
http://www.metacritic.com/games/platfor ... killer%207
Das ist eines der besten Spiele der letzten 10 Jahre, gerade Gamer wie du, die schon lange spielen, werden das so empfinden. Metacritic sagt es ist zu schlecht, kauf es nicht.
Wenn du nur eine PS2 hast sagt auch 4players: 82% es ist zu schlecht, kauf es nicht.
Klar 82 bedeutet ja eigentlich gut, aber für dich dann eben nich kaufbar und daran hängen sich hier einige auf. Gerade bei solchen Spielen wissen Tester oft gar nicht was sie machen sollen und verschanzen sich dann hinter eine Abfragekatalog den sie abhaken, wo dann eine Zahl wie 70% rauskommt.
Man könnte das noch weiterspinnen und nun mit Genrespielen anfangen die selten in die ganz hohen Regionen vorstoßen, es sei denn es sind Shooter (und das sagt meiner Meinung nach auch vieles aus).
Wie gesagt: Ich bin auf jeden Fall bei dir was das kaufen von guten Spielen angeht, aber ich bin nicht bei dir wenn es um das festhalten an solchen Zahlen geht.
Es sagt ja auch keiner das man sich mittelmäßige Spiele kaufen soll. Aber dein festhalten an der Zahl war das, was hier viele befremdlich gestimmt hat.
Wer sagt denn das ein Spiel nur 82% wert und daher für dich nicht kaufbar ist?
4players?
Metacritic?
Und dann müssen sie Recht haben?
Hier ein Beispiel:
http://www.metacritic.com/games/platfor ... killer%207
http://www.metacritic.com/games/platfor ... killer%207
Das ist eines der besten Spiele der letzten 10 Jahre, gerade Gamer wie du, die schon lange spielen, werden das so empfinden. Metacritic sagt es ist zu schlecht, kauf es nicht.
Wenn du nur eine PS2 hast sagt auch 4players: 82% es ist zu schlecht, kauf es nicht.
Klar 82 bedeutet ja eigentlich gut, aber für dich dann eben nich kaufbar und daran hängen sich hier einige auf. Gerade bei solchen Spielen wissen Tester oft gar nicht was sie machen sollen und verschanzen sich dann hinter eine Abfragekatalog den sie abhaken, wo dann eine Zahl wie 70% rauskommt.
Man könnte das noch weiterspinnen und nun mit Genrespielen anfangen die selten in die ganz hohen Regionen vorstoßen, es sei denn es sind Shooter (und das sagt meiner Meinung nach auch vieles aus).
Wie gesagt: Ich bin auf jeden Fall bei dir was das kaufen von guten Spielen angeht, aber ich bin nicht bei dir wenn es um das festhalten an solchen Zahlen geht.
-
- Beiträge: 85
- Registriert: 25.06.2008 01:01
- Persönliche Nachricht:
Ich verstehe nicht wie sich hier einige leute so künstlich aufregen. Wenn ein Spiel, wie z.B Mass Effect 2 "nur" 82% bekommt wo ist dann das problem? Man muss auch mal bedenken wie diese 82% zusammengekommen sind! In diesen 82 % liegen Erfahrungen,Meinungen und ein 4p.-testsystem in einer Schale. Jeder der ein Spiel testet hat eine andere erfahrung mit dem Spiel gemacht und auch eine andere Meinung dazu. Daraus folgt auch eine unterschiedliche Bewertung von Spieler zu Spieler. Ich hatte schon oft die begebenheit das 4p. einem spiel z.B "nur" 72% gegeben hat. Als ich das gelesen hatte dachte ich mir anfangs" oh schade, dann wird das spiel wohl nicht so gut sein". Trotzdem habe ich es mir mal ausgeliehen und es angespielt und fand es doch recht geil. Ich hätte daher dem Spiel eine andere Wertung gegeben. Daran liegt auch meist das jeder Spieler sein augenmerk auf unterschiedliche gewichtungen legt. Der eine will mehr Planeten in ME2 besichtigen können und gibt ne schlechtere Wertung weil dies eben nicht geht und der andere freut sich auf mehr und vielfältigere Interaktion mit den einzelnen Charakteren und gibt dem Spiel ne schlechtere Wertung weil er das Gefühl hatte das dies nicht der fall war. Wer sich tests durchliest und dann sauer ist weil dieser durch die meinung des testers nach schlecht ausfällt und er dann rumjault und ärger macht der sollte meiner meinung nach keine tests durchlesen und sie am besten selber ne meinung von den Spielen machen.
Das hat doch nichts mit dem Quote zu tun. Dean geht es darum, dass er (und ich übrigens auch) es lächerlich finden, wenn Leute meinen, dass jemand etwas nicht verstanden hat, nur weil er anderer Meinung ist.Mindflare hat geschrieben:Was ist denn jetzt schon wieder daran elitär, dass man sich vom Gegenüber bloßes Benehmen wünscht? Auch hitzige Diskussionen kann man mit Anstand führen!Dean. hat geschrieben:stimmt..Neme69 hat geschrieben:Ich finde es nur so extrem schade, dass so Wenige hier wirklich verstehen was du mit deinen Worten eigentlich zum Ausdruck bringen möchtest.
das ganze hier sollte nicht '4players' sondern 'elite-players' heißen.
ElitePlayers - die seite für akademiker und gamer mit niveau!
macht doch ziemlich was her
Denn genau das ist das, was angeprangert wird. Ein schickes kleines Paradoxon, verpackt in Ballform und als Eigentor reingehämmert. Wobei ich weiß, dass Neme es etwas anders meint, denn die Diskussion hatten wir schon.
Ich behaupte einfach mal, dass ich mit Mitte 30, Abi und abgeschlossenem Studium sowie 10 Jahren Berufserfahrung in der Medienbranche durchaus in der Lage bin Jörgs Kolumnen zu erfassen und zu verstehen. Auch wenn ich oft anderer Meinung bin.
@Wulgaru: Ehrlich gesagt fand ich das Gameplay von Killer7 so langweilig, dass ich es nach dem ersten Drittel nie wieder angefasst habe. Und ich spiele seit knapp 30 Jahren. Aber im vergleich zu anderen Cube-Titeln wie Metroid, Zelda oder Resi 4 fand ich K7 einfach nur öde. Grandioses Art-Design, beschissenes Missions-Design. Aber ist halt nur meine Meinung.
Rock´n´Roll music is turning the kids into a bunch of sexhungry, beerdrinking, roadracing werewolfs!
Ich hab auch bestimmt nicht dich gemeint, als ich sagte "das so wenige hier die Worte von Jörg richtig deuten können". Aber beim Lesen des Threads fällt mir auf, wie viele Kommentare hier dabei sind, die Jörgs Worte einfach in die falsche Richtung interpretieren. Vielleicht machen sie das aber auch mit Absicht, weil sie sich bis jetzt nicht mit dem Test abfinden können.Howdie hat geschrieben: [...]Dean geht es darum, dass er (und ich übrigens auch) es lächerlich finden, wenn Leute meinen, dass jemand etwas nicht verstanden hat, nur weil er anderer Meinung ist.
Denn genau das ist das, was angeprangert wird. Ein schickes kleines Paradoxon, verpackt in Ballform und als Eigentor reingehämmert. Wobei ich weiß, dass Neme es etwas anders meint, denn die Diskussion hatten wir schon.
Ich behaupte einfach mal, dass ich mit Mitte 30, Abi und abgeschlossenem Studium sowie 10 Jahren Berufserfahrung in der Medienbranche durchaus in der Lage bin Jörgs Kolumnen zu erfassen und zu verstehen.
[...]
@Howdie
Genau das ist das Problem eines Killer 7, da das Missionsdesign teilweise das Art-Design ist.
Viele in normalen Fälle negativ auffallende Elemente sind in diesem Spiel bewusst so gehalten, deswegen ist es eigentlich nicht bewertbar zumindest nicht innerhalb des klassischen Abhaksystems: Grafik-Check, Gameplay-Check usw.
Das wollte ich damit eigentlich sagen, da Killer 7 eben nicht das einzige Spiel ist auf das so etwas zutrifft.
Der Rest ist sowieso Geschmackssache, beispielsweise fand ich Resi 4 nach einigen lustigen Stunden mehr und mehr öde, da keinerlei Abwechslung.
Genau das ist das Problem eines Killer 7, da das Missionsdesign teilweise das Art-Design ist.
Viele in normalen Fälle negativ auffallende Elemente sind in diesem Spiel bewusst so gehalten, deswegen ist es eigentlich nicht bewertbar zumindest nicht innerhalb des klassischen Abhaksystems: Grafik-Check, Gameplay-Check usw.
Das wollte ich damit eigentlich sagen, da Killer 7 eben nicht das einzige Spiel ist auf das so etwas zutrifft.
Der Rest ist sowieso Geschmackssache, beispielsweise fand ich Resi 4 nach einigen lustigen Stunden mehr und mehr öde, da keinerlei Abwechslung.
Wie gesagt, bei Titel wo ich mir 100% sicher bin das sie mir gefallen, brauche ich keinen Test und somit auch keine Wertung. Bin ich mir aber nicht sicher wie in diesem Fall, greife ich auf den Test zurück und da spielt die Zahl für mich auch eine Rolle. Und ich fahre da halt am besten mit meiner 85% Grenze. Das wird hier aber völlig falsch verstanden, denn natürlich lege ich auch den Inhalt des Spiels Wert, aber ich weiß nicht wie ich mich noch deutlicher ausdrücken soll. Es sind nur wenige Spiele wo ich mich wirklich auf den Test verlasse.Wulgaru hat geschrieben:@Ston3d
Es sagt ja auch keiner das man sich mittelmäßige Spiele kaufen soll. Aber dein festhalten an der Zahl war das, was hier viele befremdlich gestimmt hat.
Wer sagt denn das ein Spiel nur 82% wert und daher für dich nicht kaufbar ist?
4players?
Metacritic?
Und dann müssen sie Recht haben?
Hier ein Beispiel:
http://www.metacritic.com/games/platfor ... killer%207
http://www.metacritic.com/games/platfor ... killer%207
Das ist eines der besten Spiele der letzten 10 Jahre, gerade Gamer wie du, die schon lange spielen, werden das so empfinden. Metacritic sagt es ist zu schlecht, kauf es nicht.
Wenn du nur eine PS2 hast sagt auch 4players: 82% es ist zu schlecht, kauf es nicht.
Klar 82 bedeutet ja eigentlich gut, aber für dich dann eben nich kaufbar und daran hängen sich hier einige auf. Gerade bei solchen Spielen wissen Tester oft gar nicht was sie machen sollen und verschanzen sich dann hinter eine Abfragekatalog den sie abhaken, wo dann eine Zahl wie 70% rauskommt.
Man könnte das noch weiterspinnen und nun mit Genrespielen anfangen die selten in die ganz hohen Regionen vorstoßen, es sei denn es sind Shooter (und das sagt meiner Meinung nach auch vieles aus).
Wie gesagt: Ich bin auf jeden Fall bei dir was das kaufen von guten Spielen angeht, aber ich bin nicht bei dir wenn es um das festhalten an solchen Zahlen geht.
Edit:
Wenn man sich aber auf den Test von Mass Effect 2 verlässt, oder wie in deinem Beispiel Killer 7 ist man von allen Göttern verlassen. Das ist das worum es mir hier nur geht. Und eine Demo kann einem meistens nicht den richtigen Eindruck vermitteln, vor allem nicht bei einem Spiel mit so einem Umfang
- 1990-NES-Super Mario Bros.
- Beiträge: 731
- Registriert: 23.08.2009 11:50
- Persönliche Nachricht:
Ein Wörtchen zur Kolumne hab ich dann doch noch zu verlieren.
Ich nämlich habe das, was Jörg da geschrieben hat, garnicht so richtig verstanden. Welche Absicht dahinter steckte hat sich mir erst recht nicht erschlossen.
Wenn man so durch die Blume redet und über Blumen spricht, dann frag ich mich an welche Zielgruppe sich der Text richtet? Gärtner, oder Jörg selbst?
Alle versuchen jetzt zwanghaft ein Videospiel-Forum in eine Plattform für Wissenschaftler zu verwandeln, so kommt es mir vor.
"Hey, seid ihr blöd, ihr versteht ja garnicht was Jörg da schreibt, voll schade ey. Ich spiele Spiele mit Niveau und E=mc²".
So eine Scheiße. "Studiert, Abi, 20 Jahre Berufs- und 35 Jahre Zockererfahrung" Ich meine, was soll das denn bitte sein? Wieviel Bildung braucht ein Mensch, um Flower zu zocken?
Ich möchte hier niemanden persönlich angreifen. Ich rede von der Allgemeinheit und mich schließe ich da teilweise auch mit ein.
Ich verstehe bloß nicht, was man damit bezwecken will, mit dieser Kolumne. Wen möchte man anlocken, wen möchte man ausschließen? Und warum?
Sorry, ich kann mich nicht so gut ausdrücken, dass mich jeder versteht, aber die, die es können, geben mir hoffentlich ne plausible Antwort. :wink: [/b]
Ich nämlich habe das, was Jörg da geschrieben hat, garnicht so richtig verstanden. Welche Absicht dahinter steckte hat sich mir erst recht nicht erschlossen.
Wenn man so durch die Blume redet und über Blumen spricht, dann frag ich mich an welche Zielgruppe sich der Text richtet? Gärtner, oder Jörg selbst?
Alle versuchen jetzt zwanghaft ein Videospiel-Forum in eine Plattform für Wissenschaftler zu verwandeln, so kommt es mir vor.
"Hey, seid ihr blöd, ihr versteht ja garnicht was Jörg da schreibt, voll schade ey. Ich spiele Spiele mit Niveau und E=mc²".
So eine Scheiße. "Studiert, Abi, 20 Jahre Berufs- und 35 Jahre Zockererfahrung" Ich meine, was soll das denn bitte sein? Wieviel Bildung braucht ein Mensch, um Flower zu zocken?
Ich möchte hier niemanden persönlich angreifen. Ich rede von der Allgemeinheit und mich schließe ich da teilweise auch mit ein.
Ich verstehe bloß nicht, was man damit bezwecken will, mit dieser Kolumne. Wen möchte man anlocken, wen möchte man ausschließen? Und warum?
Sorry, ich kann mich nicht so gut ausdrücken, dass mich jeder versteht, aber die, die es können, geben mir hoffentlich ne plausible Antwort. :wink: [/b]
14/14 positive Bewertungen.
Es geht darum, dass für viele die 82% ein Weltuntergang sind und sie hier entsprechend rumheulen, dass Jörg keine Ahnung hat. Dabei gehen sie allerdings nicht auf den Test ein, sondern kritisieren immer nur die Wertungszahl mit der Begründung "ich find das Spiel sooooo geil!" Diskussionen und Lösungen sind aber nur möglich, wenn man auf den anderen eingeht und vernünftig argumentiert. Das muss nicht sachlich sein, aber zumindest höflich.1990-NES-Super Mario Bros hat geschrieben: Ich verstehe bloß nicht, was man damit bezwecken will, mit dieser Kolumne. Wen möchte man anlocken, wen möchte man ausschließen? Und warum?
Sorry, ich kann mich nicht so gut ausdrücken, dass mich jeder versteht, aber die, die es können, geben mir hoffentlich ne plausible Antwort. :wink:
Im Schlussakt der Kolumne möchte Jörd dann nocheinmal betonen, dass auch "mittelmäßige" Spiele Spaß machen können. Darüber hinaus ist jeder bestimmt schoneinmal von einem finalen Spiel enttäuscht gewesen, in das man große Erwartungen setzte. Wichtig ist aber, dass es dadurch nicht automatisch schlecht wird, sondern nur nicht so gut, wie gedacht.
goodbye
-
- Beiträge: 521
- Registriert: 18.11.2007 15:39
- Persönliche Nachricht:
Hm, mit solchen Äußerungen wäre ich etwas vorsichtig. Eine Interpretation kann imo weder richtig noch falsch sein. Das ist ja gerade das schöne an einer Interpretation. Sie ist mehr, als die ursprüngliche Intention des Autors zu erschließen. Ein Text hat immer so viele Bedeutungen, wie es Leser gibt. Deswegen finde ich es auch unerträglich, wenn z.B. Lehrer oder Dozenten sagen: "Was will uns der Autor denn damit sagen? Was steht denn da zwischen den Zeilen? Sieh doch mal genau hin?" Das Problem ist (bzw. das Tolle), dass unendlich viel Verschiedenes zwischen diesen Zeilen steht. Unterdrückt man dies, unterdrückt man auch den Spaß am freien Lesen und Deuten.Aber beim Lesen des Threads fällt mir auf, wie viele Kommentare hier dabei sind, die Jörgs Worte einfach in die falsche Richtung interpretieren.
Zudem würde ich auch aufpassen, dass hier im Forum keine Dichotomie aufgebaut wird. Auf der einen Seite die aufgeklärten, intelligenten User (mit Abi, ganz wichtig), die subjektive Test bevorzugen und es nicht nötig haben, sich über Wertungen aufzuregen usw. Auf der anderen die nichts raffenden User, denen man immer und immer wieder die Welt erklären muss, die sich objektivere Tests wünschen, an Wertungen rummeckern etc.
Auch hier gilt doch, es gibt soviele differenzierte Meinungen im Forum wie es User gibt, die einen können sie vieleicht mal mehr, mal weniger präzise ausdrücken. Und das ist doch grad das Salz in der Forensuppe. Jedenfalls solang man diese Suppe nicht mit wüsten Beschimpfungen verwürzt.
Wenn du es richtig gelesen hättest wüsstest du, dass der Satz kam, weil ich einfach keine Lust habe, mich hier als dumm bezeichnen zu lassen. Und wie du auf Flower kommst ist wohl dein Geheimnis^^1990-NES-Super Mario Bros hat geschrieben: So eine Scheiße. "Studiert, Abi, 20 Jahre Berufs- und 35 Jahre Zockererfahrung" Ich meine, was soll das denn bitte sein? Wieviel Bildung braucht ein Mensch, um Flower zu zocken?
Rock´n´Roll music is turning the kids into a bunch of sexhungry, beerdrinking, roadracing werewolfs!
Ich befürchte diese Fronten existieren bereits...SardoNumspa hat geschrieben: [...]
Zudem würde ich auch aufpassen, dass hier im Forum keine Dichotomie aufgebaut wird. Auf der einen Seite die aufgeklärten, intelligenten User (mit Abi, ganz wichtig), die subjektive Test bevorzugen und es nicht nötig haben, sich über Wertungen aufzuregen usw. Auf der anderen die nichts raffenden User, denen man immer und immer wieder die Welt erklären muss, die sich objektivere Tests wünschen, an Wertungen rummeckern etc.
[...]
€: Aber net das hier ein falsches Bild aufkommt, dass ich das Feuer schüren möchte...
Zudem... Abi habe ich auch nicht, sondern lediglich mittlere Reife. Ich würde aber nie die Intelligenz eines Menschens anhand eines Schulabschlusses beschreiben. Es gibt auch genug Menschen, die einfach nur faul, aber nicht dumm sind. Intelligenz und Fleiß sind sowieso zwei paar Stiefel. Manche haben nichts vernünftiges gelernt, verstehen es aber trotzdem im Leben mit nicht gerade wenig Geld durchzukommen und überall mitzureden zu können. Man muss einfach nur wissen wie der Hase rennt...