Ich will nicht sagen, dass Witcher schlecht aussieht. Das Spiel hat nur zwei Probleme. 1) Hat natürlich noch jeder die Trailer im Kopf, die einfach phänomenal aussahen. Ergo kann die finale Qualität erstmal nur enttäuschen. 2) Ist die Qualität von Assets, Texturen, Vegetation halt irgendwie nicht konstant hoch. Gerade wenn man in die Details blickt fallen einem unschöne Dinge auf, die mir bei z.B. GTA V nicht so negativ ins Auge gestochen sind - dabei muss GTA V nicht mal besser aussehen, ich glaube das tut es nicht. Aber GTA V ist halt doch deutlich einheitlicher, wodurch es nicht so auffällt.Haremhab hat geschrieben: Ist die Grafik deiner Meinung echt nicht der Hit?Wieviel Sterne würdest du TW3 bisher insgesamt (Story, Quests, Grafik, Animationen, KI, Immersion, Performance, Technik, deutche Lokalisation etc) geben bei maximal 5 Sternen?
Auch bei AC:U saß ich teilweise mit offenem Mund vor der Glotze, etwa beim Anblick des Eifelturms oder beim Blick von Notre Dame über die Seine und die restliche Stadt. Und dieser Wow-Effekt fehlt mir beim Witcher momentan noch. Auch ein Bloodborne hat durch seinen Stil ein sehr einprägsames Bild, so dass man in einigen Gebieten (z.B beim Blick über das Moor oder den Albtraum) einfach nur denkt "Wow". Weil es einfach in sich so stilsicher ist. Aber ich bin bei Witcher auch noch im Startgebiet und hab kaum etwas gesehen, was wirklich Eindruck macht - allerdings auch szenisch, nicht allein technisch.
Eine Wertung will ich aber nicht vergeben, dafür hab ich einfach noch viel zu wenig gespielt und wie gesagt: Das Questdesign von der Brunnenquest fand ich herrlich. Sehr entschleunigt, was mir eh gut gefällt. Ein klassisches RPG sollte mehr zu bieten haben als nur Gekloppe.
Das selbe gilt für die deutsche Lokalisation. Die ist halt auch auf hohem Niveau wechselhaft. Auf englisch klingt das tatsächlich besser. Ich muss dazu sagen: Ich bin kein Typ, der englisch cooler findet als deutsch und deswegen Englischen Ton anschaltet und dann in den deutschen Untertiteln nochmal nachliest, was eigentlich gerade gesagt wurde. In der Regel verstehe ich Englisch sehr gut, seien es Serien oder Videospiele, aber beim Witcher merkte ich dann doch, dass ich mit den Akzenten und dem teilweise altmodischen Wortschatz Schwierigkeiten bekommen würde - und weil ich nicht nur 80%, sondern alles verstehen wollte hab ich dann wieder auf Deutsch gewechselt.