ganz simpel. Dadurch das der JoyCon einzeln genutzt werden kann, muss ein gewisser Abstand zwischen den Buttons und dem Stick sein, sonst wäre sie im quer gehaltenem JoyCon zu mittig. Andersherum ist der Weg aber vor allem beim rechten vom Stick zu den kleinen Buttons zu groß.JesusOfCool hat geschrieben: ↑24.02.2017 09:04 - das mit dem abstand versteh ich überhaupt nicht. ich hätte eher gedacht der ist zu klein.
Desync von 4sek sind eine künstliche Aufregung? Bitte das Problem nicht herunterspielen, das könnte kritisch werden, wenn sie das per Firmware Update nicht in den Griff bekommen.JesusOfCool hat geschrieben: ↑24.02.2017 09:04 - ob das desync problem in der praktischen anwendung wirklich so schlimm sein wird muss sich erst zeigen. ich halte das für eine künstliche aufregung
Das war auch nur eine Auflistung von Punkten die ich bei mehrere Videos auf YT immer wieder gehört habe.
Letztendlich kommen einige damit besser als andere klar und es ist nur eine Umgewöhnung.
Ich möchte die Konsole auch nicht ins schlechte Licht stellen, da ich mich selber auch enorm auf das Teil freue.
IMO können die JoyCons so viel das einige Kompromisse gemacht werden mussten. Daher war es für mich klar das ich zuhause den ProController haben möchte. Vor allem da er bei der WiiU auch schon eine gute Figur machte.