Microsoft geht mit Bethesda "All in"
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
- Beiträge: 656
- Registriert: 31.03.2017 12:24
- Persönliche Nachricht:
Re: Microsoft geht mit Bethesda "All in"
Also erstmal: Hammer-Move von Microsoft! Respekt!
Das hätte ich mir von denen schon zu 360 Zeiten gewünscht, als ich noch begeisterter Teil der Xbox Community war.
Das sind jetzt wenigstens auch mal große Namen/Marken, die man an Land gezogen hat!
Sollte jetzt wirklich viel Xbox-/PC exklusiv kommen, frage ich mich allerdings, was das für mich persönlich heißt.
Mal grob meine Erfahrungen zusammengefasst:
Oblivion und Skyrim waren gute Spiele, aber irgendwie hat da immer was "gefehlt".
Da sie ja eine neue Engine verwenden wollen, könnte das aber vielleicht das fehlende Puzzleteil sein.
Mit Fallout bin ich irgendwie nie klar gekommen und hab schnell die Lust verloren.
Keine Ahnung, ob es am Setting lag. Vielleicht schon, denn bei Outer Worlds ging es mir ähnlich.
Ob die beiden Marken ein Verlust für mich wären, müsste sich erst zeigen.
Doom fand ich den ersten Teil echt gut, aber ich hab ihn trotzdem nach 2 Levels schon 2 Mal aufgehört zu spielen.
Ebenfalls keine Ahnung warum. Vielleicht bin ich langsam zu alt für dieses Kampfgewitter...
An Eternal hatte ich dann gar kein Interesse mehr. Vielleicht wäre es anders, wenn es nen Koop gäbe, wie damals in den alten Doom Games. Naja, auf Doom in der aktuellen Form könnte ich wohl notfalls verzichten.
Die Arkane Studios haben Dishonored gemacht.
Den ersten fand ich klasse und hab ich beendet. Den 2ten dagegen nur bis zu dieser veränderbaren Villa gespielt.
Das fand ich so nervig, dass ich aufgehört und nie weitergespielt habe. Ihr Prey hat mich gar nicht interessiert und bei "Death Loop" versteh ich nicht mal, warum Sony sich das zeitexklusiv geholt hat... Müsste man also sehen, was da in Zukunft kommt.
Wolfenstein hab ich den ersten gespielt, einiges an Spaß gehabt und dann wohl knapp vor der Mitte (wenn überhaupt) die Lust verloren. Hab auch keinen Bock da wieder ranzugehen. Also hier klar kein Verlust für mich.
Denke, das waren jetzt die größten Marken/Studios.
Also aktuell bin ich noch nicht sicher, wie schwer ein möglicher Verlust FÜR MICH auf der Playstation wäre.
Hängt wirklich davon ab, was da kommt.
Auf Starfield bin ich nicht weiter eingegangen, da man davon ja bisher nix gesehen hat.
Oder hab ich was verpasst? Wenn nicht, kann man dazu einfach nix sagen.
Also mal sehen, was da kommt. Aber sicher besseres als von manch anderem Studio, was MS bisher gekauft hat.
Unabhängig von meiner Meinung bzgl. der Spiele von Bethesda ist das definitiv ein großer Schritt von MS und macht Sony sicher schwer zu schaffen, denn da kann man nicht so leicht mithalten.
MS hat mit einem Schlag sein Studiosystem sehr beachtlich weiter ausgebaut. Mit einem Mal steht MS wieder als echter Mitbewerber Sony gegenüber, während die sich wohl schon fast als Gewinner der Next Gen gesehen haben. Die Zukunft dürfte interessant werden!
Das hätte ich mir von denen schon zu 360 Zeiten gewünscht, als ich noch begeisterter Teil der Xbox Community war.
Das sind jetzt wenigstens auch mal große Namen/Marken, die man an Land gezogen hat!
Sollte jetzt wirklich viel Xbox-/PC exklusiv kommen, frage ich mich allerdings, was das für mich persönlich heißt.
Mal grob meine Erfahrungen zusammengefasst:
Oblivion und Skyrim waren gute Spiele, aber irgendwie hat da immer was "gefehlt".
Da sie ja eine neue Engine verwenden wollen, könnte das aber vielleicht das fehlende Puzzleteil sein.
Mit Fallout bin ich irgendwie nie klar gekommen und hab schnell die Lust verloren.
Keine Ahnung, ob es am Setting lag. Vielleicht schon, denn bei Outer Worlds ging es mir ähnlich.
Ob die beiden Marken ein Verlust für mich wären, müsste sich erst zeigen.
Doom fand ich den ersten Teil echt gut, aber ich hab ihn trotzdem nach 2 Levels schon 2 Mal aufgehört zu spielen.
Ebenfalls keine Ahnung warum. Vielleicht bin ich langsam zu alt für dieses Kampfgewitter...
An Eternal hatte ich dann gar kein Interesse mehr. Vielleicht wäre es anders, wenn es nen Koop gäbe, wie damals in den alten Doom Games. Naja, auf Doom in der aktuellen Form könnte ich wohl notfalls verzichten.
Die Arkane Studios haben Dishonored gemacht.
Den ersten fand ich klasse und hab ich beendet. Den 2ten dagegen nur bis zu dieser veränderbaren Villa gespielt.
Das fand ich so nervig, dass ich aufgehört und nie weitergespielt habe. Ihr Prey hat mich gar nicht interessiert und bei "Death Loop" versteh ich nicht mal, warum Sony sich das zeitexklusiv geholt hat... Müsste man also sehen, was da in Zukunft kommt.
Wolfenstein hab ich den ersten gespielt, einiges an Spaß gehabt und dann wohl knapp vor der Mitte (wenn überhaupt) die Lust verloren. Hab auch keinen Bock da wieder ranzugehen. Also hier klar kein Verlust für mich.
Denke, das waren jetzt die größten Marken/Studios.
Also aktuell bin ich noch nicht sicher, wie schwer ein möglicher Verlust FÜR MICH auf der Playstation wäre.
Hängt wirklich davon ab, was da kommt.
Auf Starfield bin ich nicht weiter eingegangen, da man davon ja bisher nix gesehen hat.
Oder hab ich was verpasst? Wenn nicht, kann man dazu einfach nix sagen.
Also mal sehen, was da kommt. Aber sicher besseres als von manch anderem Studio, was MS bisher gekauft hat.
Unabhängig von meiner Meinung bzgl. der Spiele von Bethesda ist das definitiv ein großer Schritt von MS und macht Sony sicher schwer zu schaffen, denn da kann man nicht so leicht mithalten.
MS hat mit einem Schlag sein Studiosystem sehr beachtlich weiter ausgebaut. Mit einem Mal steht MS wieder als echter Mitbewerber Sony gegenüber, während die sich wohl schon fast als Gewinner der Next Gen gesehen haben. Die Zukunft dürfte interessant werden!
Re: Microsoft geht mit Bethesda "All in"
Als PC-Spieler bin ich Verzicht gewohnt. Meine letzte Konsole war eine Playstation 1 und ein Nintendo 64, das ist ewig her. Die Konsolenkriege finde ich bestenfalls amüsant, aber eigentlich nur zum Achselzucken.
Persönlich begrüße ich es, dass der PC so ein wenig wie der lachende Dritte (Vierte? wenn man Nintendo mitzählt) aus diesem andauernden Krieg der Konsolen hervorgeht. Es werden ja auch immer mehr Sonyspiele auf den PC gebracht. Einzig Nintendo bleibt sich da ein wenig treu und tut das scheinbar nicht.
Es gibt ja auch Leute die meinen warum soll man sich denn jetzt noch eine Konsole von Microsoft kaufen. Ja vermutlich der Hauptgrund wie immer: Billiger und/oder man braucht keinerlei technisches Verständnis (absolut nicht abwertend gemeint).
Persönlich begrüße ich es, dass der PC so ein wenig wie der lachende Dritte (Vierte? wenn man Nintendo mitzählt) aus diesem andauernden Krieg der Konsolen hervorgeht. Es werden ja auch immer mehr Sonyspiele auf den PC gebracht. Einzig Nintendo bleibt sich da ein wenig treu und tut das scheinbar nicht.
Es gibt ja auch Leute die meinen warum soll man sich denn jetzt noch eine Konsole von Microsoft kaufen. Ja vermutlich der Hauptgrund wie immer: Billiger und/oder man braucht keinerlei technisches Verständnis (absolut nicht abwertend gemeint).
Zuletzt geändert von Veldrin am 22.09.2020 19:17, insgesamt 3-mal geändert.
Die 4players-Kicktipp-Bundesligatipprunde zur Saison 2018/2019 ist eröffnet! Willst auch du der Tipprunde joinen, dann klick hier zum Forenpost oder benutz den Direktlink.
- Ziegelstein12
- Beiträge: 3146
- Registriert: 19.06.2011 13:27
- Persönliche Nachricht:
Re: Microsoft geht mit Bethesda "All in"
Ich glaube du hast mich da bisschen falsch verstanden natürlich hat MS genug Geld um EA zu kaufen, aber ich rede hier im Vergleich zu Bethesda. Und wenn man 5.5 Mrd Umsatz erzielt...wirklich dieses Jahr? Vor dem Weihnachtsgeschäft? Aufjedenfall, dann verkaufst du nicht für 7 Mrd. Sondern für deutlich mehr. Du musst ja denken, du kaufst und kriegst jährlich 5.5 Mrd rein. Das ist schon ein gewaltiger Unterschied vgl. zu Bethesda und ich glaube nicht MS will jetzt mal 1/4 ihres Nettogewinns in noch eine Spielfirma investieren. MS hat ja weitaus mehr Bereiche als nur XBOX.Swar hat geschrieben: ↑21.09.2020 21:13
Nee ich denke du überschätzt die Größe von EA, alleine schon von Umsatz her klafft da eine gewaltige Lücke.
Bisher hat EA im Jahr 2020 einen Umsatz von 5,5 Milliarden Dollar erzielt.
Microsoft liegt aktuell umsatzmäßig bei 143 Milliarden Dollar und der Nettogewinn beträgt 44 Milliarden Dollar.
Danke an Sir Richfield an der Stelle
- Stormrider One
- Beiträge: 2316
- Registriert: 27.10.2002 06:38
- Persönliche Nachricht:
Re: Microsoft geht mit Bethesda "All in"
Auf lange Sicht ist aber klar das Sony in diesen" Kampf " niemals mithalten kann ,schon garnicht diese gewinnen....meine Meinung nach sollte Sony eine ähnliche weg gehen wie Nintendo wobei viel sinnvoller wäre eine Kooperation der beiden (N&S), sonst laden sie wie Sega in eine ecke und basteln nur "kleinere Kuchen" oder noch schlimmer (Microsoft klopft am deren Tür)!
Mit freundlichen Grüßen
Mit freundlichen Grüßen
Zuletzt geändert von Stormrider One am 22.09.2020 20:15, insgesamt 12-mal geändert.
Re: Microsoft geht mit Bethesda "All in"
Wie geht das Rennen für Steam aus? Eigene Marken quasi nicht mehr am Leben und wieso sollte Microsoft dem eigenen Windows 10 Store Konkurrenz machen?
- Ziegelstein12
- Beiträge: 3146
- Registriert: 19.06.2011 13:27
- Persönliche Nachricht:
Re: Microsoft geht mit Bethesda "All in"
War das denn jemals anders? Glaubst du Sony Studios sind auf einem Baum gewachsen? Was ist mit Nintendo, die haben doch erst letztens Monolith gekauft. Ist ja nicht so, dass die Videospielbranche eh eine Oligarchie ist. Außerdem hat MS davor doch eher kleine Indie studios + Obsidian und Mohjang gekauft.Pixelbrei hat geschrieben: ↑22.09.2020 16:41 Mich wundert wie unkritisch dieses Thema von der Presse behandelt wird. Da kauft sich einer der Monopolisten zig Multiplattform Studios , und kaum jemand hinterfragt es. Ob dieses ”Fressen” Gut für die Branche ist? Zudem bringt es den Spielern rein gar nichts. Im Gegenteil. Es macht alles nur noch komplizierter.
Und was macht das komplizierter? Bethesda Spiele sind jetzt halt hauptsächlich Xbox + PC, alles andere ist "wir schauen mal".
Zuletzt geändert von Ziegelstein12 am 22.09.2020 19:49, insgesamt 1-mal geändert.
Danke an Sir Richfield an der Stelle
Re: Microsoft geht mit Bethesda "All in"
Witzig, wie wenig mich das tangiert. Klar, ist ja alles subjektiv. Aber für mich ist Bethesda (bzw. alles was dazugehört) das wohl schlechteste Studio aller Zeiten (im Mainstream). Kein einziges Spiel war auch nur in irgendeiner Weise gut (für mich, as always). Daher, wayne. Das einzige, was tatsächlich weh tut ist Ninja Theory. Aber am Ende auch wieder unerheblich: Es gibt nichts exklusives bei MS, da alles für PC kommt. Von daher.
Re: Microsoft geht mit Bethesda "All in"
WTF? "Schlechteste Studio aller Zeiten"?
Fallout, Doom, Prey, The Elder Scrolls, Quake, Dishonored, Wolfenstein, The Evil Within, etc. ... ich lach mich schlapp.
Da scheinen einige User schon sehr gefrustet zu sein.
Lass mich raten, bei einer Übernahme von Sony wäre es genau anders rum.
Ich kann nur hoffen, dass die großen Marken Multi bleiben, würde den ganzen Gamern da draußen gefallen.
Ob bei einer Übernahme von Sony dies auch so wäre wage ich doch sehr zu bezweifeln.
Niemand sollte etwas weggenommen bzw. zeitlich vorenthalten werden, egal von wem.
Fallout, Doom, Prey, The Elder Scrolls, Quake, Dishonored, Wolfenstein, The Evil Within, etc. ... ich lach mich schlapp.
Da scheinen einige User schon sehr gefrustet zu sein.
Lass mich raten, bei einer Übernahme von Sony wäre es genau anders rum.
Ich kann nur hoffen, dass die großen Marken Multi bleiben, würde den ganzen Gamern da draußen gefallen.
Ob bei einer Übernahme von Sony dies auch so wäre wage ich doch sehr zu bezweifeln.
Niemand sollte etwas weggenommen bzw. zeitlich vorenthalten werden, egal von wem.
Zuletzt geändert von P0ng1 am 22.09.2020 20:39, insgesamt 4-mal geändert.
PlayStation 5 | LG OLED 83" C1 | Xbox Series X
Re: Microsoft geht mit Bethesda "All in"
Was soll den bei Steam sein? MS haut doch alle ihre Titel momentan auf Steam raus egal ob Gears 5, Gears Tactics, Flight Simulator, Halo MCC, Sea of Thieves usw...
Kann doch nicht sein dass wenn man auf Steam rumwuselt nicht mitbekommt dass es dort Xbox Games gibt.^^
MS nutzt den Win Store nur noch als Downloadplattform für Game Pass. Richtig verkaufen werden die Xbox Games aber Momentan über Steam.
Es wird also Zweigleisig gefahren wo Steam was vom Kuchen abbekommt. Je mehr man dort Leute anfixt mit den Games desto größer die Wahrscheinlichkeit sie in den GP-Service zu bekommen.
-PC
-Playstation 5
-Nintendo Switch
-Xbox Series X
-Playstation 5
-Nintendo Switch
-Xbox Series X
Re: Microsoft geht mit Bethesda "All in"
Und wenn es ein anderer Monopolist gekauft hätte oder wenn zwei Monopolisten das unter sich aufgeteilt …
Moment mal! Mehrere Monopolisten in der selben Branche? Vielleicht ist ja schon die von Dir geforderte Frage falsch formuliert.
Zuletzt geändert von dx1 am 22.09.2020 21:04, insgesamt 1-mal geändert.
#Konsolenlosmentalität
Refuse - Reduce - Reuse - Repair - Recycle - Rot!
If you can't do something smart, do something right.
Refuse - Reduce - Reuse - Repair - Recycle - Rot!
If you can't do something smart, do something right.
Re: Microsoft geht mit Bethesda "All in"
(Sorry, dein Post muss mal so als repräsentativer Kommentar herhalten für ähnliche Kommentare.)rainynight hat geschrieben: ↑22.09.2020 17:42 Also erstmal: Hammer-Move von Microsoft! Respekt!
Das hätte ich mir von denen schon zu 360 Zeiten gewünscht, als ich noch begeisterter Teil der Xbox Community war.
Das sind jetzt wenigstens auch mal große Namen/Marken, die man an Land gezogen hat!
Sollte jetzt wirklich viel Xbox-/PC exklusiv kommen, frage ich mich allerdings, was das für mich persönlich heißt.
Viele der Xbox-Spieler freuen sich über den Kauf. Und ich weiß eigentlich gar nicht, warum. Denn für sowohl Xbox-Spieler als auch PC-Spieler ändert sich doch nichts. Schließlich war Bethesda doch eigentlich der Publisher der von den großen im Grunde immer wirklich sämtliche Plattformen bedient hat. Sogar die Switch hat Ports erhalten von Wolfenstein & Co.
Die einzigen, für die sich was ändert sind die PlayStation- und Nintendo-Spieler. Denn die verlieren ja nun Fortsetzungen von den großen Marken.
Also rührt die Freude nur daher, dass andere jetzt weniger haben?
Ich glaube schon, dass man sagen kann, dass das hier anders ist. In letzter Zeit hat Microsoft Undead Labs, Compulsion Games, Playground Games, Obsidian Entertainment, inXile Entertainment und Double Fine gekauft. Mohjang zähle ich mal nicht mit, weil es länger her ist. Und jetzt noch einen ganzen Publisher mit id Software, MachineGames, Roundhouse Studios, Tango Gameworks, ZeniMax Online Studios. Das sind 11 Studios in kurzer Zeit hintereinander. Und ich kann mich nicht erinnern, dass jemals zuvor von einem Konsolenhersteller gleich ein ganzer Publisher aufgekauft worden ist. Wir reden hier von Bethesda! Jetzt gibt es da nicht mehr so viele Publisher auf dem Markt.Ziegelstein12 hat geschrieben: ↑22.09.2020 19:48 War das denn jemals anders? Glaubst du Sony Studios sind auf einem Baum gewachsen? Was ist mit Nintendo, die haben doch erst letztens Monolith gekauft. Ist ja nicht so, dass die Videospielbranche eh eine Oligarchie ist. Außerdem hat MS davor doch eher kleine Indie studios + Obsidian und Mohjang gekauft.
Das kann man schon skeptisch betrachten. Microsoft hat das Geld, sich einfach den kompletten Markt zu erkaufen. Und vielleicht machen die das auch, es kommt ja fast jeden Monat eine News, dass Microsoft wieder was gekauft hat. Die haben 7,5 Milliarden Dollar bezahlt für Bethesda. Das ist weit mehr als Disney für Star Wars bezahlt hat. Laut Markwert-Liste sind die anderen auch nicht viel teurer, Ubisoft hat da einen Wert von 8,8 Milliarden Dollar. Capcom bekommt man schon für 5,9 und SEGA für läppische 3 Milliarden.
Ich bin gespannt, wie es ausgeht, aber irgendwie habe ich ein ungutes Gefühl was die Spiele-Zukunft betrifft.
Re: Microsoft geht mit Bethesda "All in"
Microsoft bleibt seiner Stragtegie treu und hat die Shopping Tour noch lange nicht beendet.
Man bläßt den Gamepass, welcher schon unschlagbar war, weiterhin auf. Quasi ein Netflix für Gamer.
Bald wird noch nicht mal die Konsole zum spielen benötigt...
Neue schöne Spielewelt.
Trotzdem müssen auch endlich mal Spiele Folgen welche den Kaliber eines TLoU2, GoW, Death Stranding oder aber eines Mario Odysees bzw. Botw haben. Aus meiner Perspektive hat man mit dem Gamepass (man kann ja nicht mehr Xbox oder PC sagen) zwar klar das breitere Angebot für einen unglaublichen Preis aber die richtigen Kracher fehlen. Masse statt Klasse. Wenn man sich hingegen anschaut was die Japaner (Sony und Nintendo) zu bieten haben findet man die Außergewöhnlichen Titel, welche seit Jahren die GoTY und Metascore Charts führen.
Microsoft hat alle Möglichkeiten in der Hand nächste Gen auch ordentlich zu liefern aber Sie haben Current Gen doch sehr enttäuscht was Spiele Angebot angeht.
Es wird die 1. Gen bei dem ich mir auch eine Xbox (series X) zulegen möchte und stattdessen meinen Spiele PC entgültig aufs Eis lege.
Ich bin gespannt was uns erwartet.
Man bläßt den Gamepass, welcher schon unschlagbar war, weiterhin auf. Quasi ein Netflix für Gamer.
Bald wird noch nicht mal die Konsole zum spielen benötigt...
Neue schöne Spielewelt.
Trotzdem müssen auch endlich mal Spiele Folgen welche den Kaliber eines TLoU2, GoW, Death Stranding oder aber eines Mario Odysees bzw. Botw haben. Aus meiner Perspektive hat man mit dem Gamepass (man kann ja nicht mehr Xbox oder PC sagen) zwar klar das breitere Angebot für einen unglaublichen Preis aber die richtigen Kracher fehlen. Masse statt Klasse. Wenn man sich hingegen anschaut was die Japaner (Sony und Nintendo) zu bieten haben findet man die Außergewöhnlichen Titel, welche seit Jahren die GoTY und Metascore Charts führen.
Microsoft hat alle Möglichkeiten in der Hand nächste Gen auch ordentlich zu liefern aber Sie haben Current Gen doch sehr enttäuscht was Spiele Angebot angeht.
Es wird die 1. Gen bei dem ich mir auch eine Xbox (series X) zulegen möchte und stattdessen meinen Spiele PC entgültig aufs Eis lege.
Ich bin gespannt was uns erwartet.
...
Re: Microsoft geht mit Bethesda "All in"
Wie kann man etwas "verlieren", das es noch gar nicht gibt?
Ich weiß zwar, wie du das meinst, aber dieser Ansatz ist in meinen Augen mit das Problem. Ich habe das auch in einem anderen Thread versucht zu erläutern: Das ist plattformzentriertes Denken. "Wir" verlieren, "die" gewinnen.
Eine Altnerative wäre, spielzentriert zu denken. So könnte man mindestens zweierlei annehmen (merke: annehmen, nicht wissen):
1. Durch das Mehr an Geld, was für Bethesda und co. jetzt zur Verfügung steht (und vllt. auch durch eine evtl. neue Management-Struktur), kommen am Ende bessere Spiele heraus, als es ohne diesen Deal der Fall wäre.
2. Durch die stärker werdende Konkurrenz fühlen sich Sony getriggert und versuchen ihrerseits ihr Angebot auf welche Art auch immer zu verbessern und attraktiver zu gestalten... Vielleicht durch NOCH bessere Spiele, wer weiß.
In beiden Fällen kommen am Ende bessere Spiele heraus. Die wird nicht jeder spielen können, aber seit Anbeginn der Computer- und Videospiele (oder gar mit Abstrichen seit Anbeginn der Spiele überhaupt) kann nicht jeder Spieler jedes Spiel spielen. Damit will ich das nicht unbedingt gutheißen, aber so etwas hat eben auch Vorteile, nicht nur Nachteile. Der größte Vorteil ist eben, daß dadurch mehr Geld gemacht wird und die Konkurrenzsituation aufrecht erhalten wird. Ansonsten hätten wir quasi einen einzigen PC-Markt.
Re: Microsoft geht mit Bethesda "All in"
Ja, so habe ich das tatäschlich noch gar nicht gesehen. Allerdings muss sich das auch erst einmal zeigen.Usul hat geschrieben: ↑23.09.2020 10:54Wie kann man etwas "verlieren", das es noch gar nicht gibt?
Ich weiß zwar, wie du das meinst, aber dieser Ansatz ist in meinen Augen mit das Problem. Ich habe das auch in einem anderen Thread versucht zu erläutern: Das ist plattformzentriertes Denken. "Wir" verlieren, "die" gewinnen.
Eine Altnerative wäre, spielzentriert zu denken. So könnte man mindestens zweierlei annehmen (merke: annehmen, nicht wissen):
1. Durch das Mehr an Geld, was für Bethesda und co. jetzt zur Verfügung steht (und vllt. auch durch eine evtl. neue Management-Struktur), kommen am Ende bessere Spiele heraus, als es ohne diesen Deal der Fall wäre.
2. Durch die stärker werdende Konkurrenz fühlen sich Sony getriggert und versuchen ihrerseits ihr Angebot auf welche Art auch immer zu verbessern und attraktiver zu gestalten... Vielleicht durch NOCH bessere Spiele, wer weiß.
In beiden Fällen kommen am Ende bessere Spiele heraus. Die wird nicht jeder spielen können, aber seit Anbeginn der Computer- und Videospiele (oder gar mit Abstrichen seit Anbeginn der Spiele überhaupt) kann nicht jeder Spieler jedes Spiel spielen. Damit will ich das nicht unbedingt gutheißen, aber so etwas hat eben auch Vorteile, nicht nur Nachteile. Der größte Vorteil ist eben, daß dadurch mehr Geld gemacht wird und die Konkurrenzsituation aufrecht erhalten wird. Ansonsten hätten wir quasi einen einzigen PC-Markt.
Doch ganz so unwahrscheinlich ist es nicht, da hast du vollkommen Recht.
Übrigens sit Microsoft mit seinem Einkäufen noch nicht fertig. Die haben jetzt angekündigt, noch mehr kaufen zu wollen ( https://www.pcgamer.com/microsoft-isnt- ... ella-says/ ).
Bei immer mehr kaufen klingt das nicht nach mehr Qualität schaffen, sondern nach Quantität.
Re: Microsoft geht mit Bethesda "All in"
Nintendo-Systeme werden primär immer noch wegen Nintendo-Software gekauft. Dazu gibt es genügend Indies, die für die Switch entwickeln.Opy92 hat geschrieben: ↑21.09.2020 22:23
Ich frage mich, was Nintendo und Sony machen werden, wenn MS, Google, Tenscent etc. immer größer werden und ihre Thirds schlucken. Sogar Nintendo muss irgendwann etwas unternehmen. Ob wir in diesem Leben vielleicht eine Kooperation zwischen Nintendo und Sony sehen werden?
Darüber ist Tencent zwar eine Art Pilz, der sich überall hineinfrisst, aber solange Tencent keine eigene Hardware herstellt, sind sie allenfalls Hauptanteilseigner von Entwicklungsstudios und da wird die Direktive dann auch sein die Software da hinzubringen, wo die Spieler sind.