Google wusste damals schon sehr gut, was sie tun
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Naja, aktuell steht eine Einstellung von Stadia ja nicht einmal im Raum, es werden ja nur die Spielestudios geschlossen, die auch noch nichts erreicht hatten.casanoffi hat geschrieben: ↑02.02.2021 13:13Das ist natürlich richtig.monkeybrain hat geschrieben: ↑02.02.2021 13:07Du bist in jeden Fall erst einmal an eine Plattform gebunden, der einzige Unterschied ist meines Erachtens, dass Steam schon eingesessener ist...
Bei Google ist halt leider der "Spezialfall", dass man weiß, dass die ein Konzept schnell mal im Keim ersticken.
Ich hoffe wirklich, dass man hier wenigstens als Anbieter bestehen leibt und sich nur aus dem Entwicklungs-Geschäft zurückzieht. Streaming soll imho konkurrenzfähig bleiben ^^
Beim Streamen ist die Bandbreite übrigens eher sekundär.monkeybrain hat geschrieben: ↑02.02.2021 12:39Zugegeben habe ich daheim auch eine 300Mbit Leitung, aber selbst bei Freunden mit einer durchschnittlichen Verbindung und selbst am Handy im mobilen Netz(!) läuft es absolut problemlos...
Wichtig hier ist eine stabile Verbindung, damit es keine Latenzspitzen gibt.
Ich habe 2 Jahre lang Shadow mit einer pimmeligen 50k-Leitung genutzt, lief super.
Mit mehr Bandbreite kann man die optische Qualität steigern, aber die Latenz ist davon relativ unberührt.
Shadow z. B. bietet aktuell eine maximale Übertragung-Badbreite von 70Mbit/s an.
Damit kann man bis zu 4k/30fps oder 1440p/60fps oder 1080/120fps nahezu verlustfrei streamen.
Mehr Bandbreite würde schwierig werden, da sich dann die Qualität kaum noch steigern lässt, aber dafür die Latenz steigen würde. Und das will keiner ^^
Ja, besonders die Leute, die gleich mal alle anderen als "toxisch" beschreiben, mich gruselt es da auch immer, hast recht.Sharkoon20 hat geschrieben: ↑02.02.2021 12:26 Wahnsinn wie toxisch die Spielergemeinde geworden ist bzw. wie das hier hervor tritt.
Der Unterschied ist halt, dass für Hardware musst du eines tun: Platz bereitstellen. Wie viel Einfluss hast du auf den Platz in deiner Wohnung?Ich persönlich, als Familienvater , finde es toll nicht mehr Hardware gebunden zu sein.
Das "alle" hast du hinzugedichtet aber gut, wenn sitze ich ja mit im Topf.Sir Richfield hat geschrieben: ↑02.02.2021 13:27Ja, besonders die Leute, die gleich mal alle anderen als "toxisch" beschreiben, mich gruselt es da auch immer, hast recht.Sharkoon20 hat geschrieben: ↑02.02.2021 12:26 Wahnsinn wie toxisch die Spielergemeinde geworden ist bzw. wie das hier hervor tritt.
Der Unterschied ist halt, dass für Hardware musst du eines tun: Platz bereitstellen. Wie viel Einfluss hast du auf den Platz in deiner Wohnung?Ich persönlich, als Familienvater , finde es toll nicht mehr Hardware gebunden zu sein.
Für Videostreaming musst du eine stabile und ausreichend schnelle Internetleitung haben. Wie viel Einfluss hast du auf die Stabilität deiner Internetverbindung?
NomDeGuerre hat geschrieben: ↑02.02.2021 09:46 Einen fachfremden Resistenten zu beauftragen, war dann aber tatsächlich keine gute Idee.
Dachte ich mir, dass das kommt.Sharkoon20 hat geschrieben: ↑02.02.2021 13:31 Wieviel Einfluss hast du auf die funktionierende Hardware die in deiner Schrankwand steht?
Vielleicht war es auch nur eine Anstellung für eine Fortbildung und das ganze ist mittlerweile so trivial geworden das es sich wie Amazon Cloud zusammen klicken lässt.
Na dann warst du ja darauf vorbereitetSir Richfield hat geschrieben: ↑02.02.2021 13:51Dachte ich mir, dass das kommt.Sharkoon20 hat geschrieben: ↑02.02.2021 13:31 Wieviel Einfluss hast du auf die funktionierende Hardware die in deiner Schrankwand steht?
Da besteht kein Unterschied zu den Servern bei Google.
Was ich meinte ist, dass du mit einem Streamingdienst eine ZUSÄTZLICHE Unsicherheitsebene schaffst. Ähnlich wie bei Always-On Diensten. Du musst nicht nur dem Anbieter des Service trauen, du musst auch noch deinem ISP trauen.
Und ich weiß ja nicht, welche Hardware du so in deinem Leben gekauft hast, aber meine Wii (z.B.) fiel weniger oft grundlos aus als mein Internet.
Ich respektiere natürlich, dass du da einen Usecase hast! Und wenn ich mir das bei meiner Schwägerin ansehe, auf Stadia läuft dieses Monstertruck Spiel besser als auf PC. (Lustige Microruckler und hustendes Internet mal ignorierend).
"Mein" Problem mit all dem ist halt, dass es keinen Grund zum Anlass gibt, einem Anbieter zu trauen, dass er die Leistung so lange vorhält, wie man sie gerne nutzen würde.
Auch und gerade Google halt nicht, die schon größere Dinge eingestampft haben.
Naja und der Kontrollverlust. Also hauptsächlich der Kontrollverlust. Meine Wii hat mich angekackt, dass ich mich 4064 Tage lang nicht mehr auf das Balance Board gestellt habe, aber dafür konnte ich mich nach 4064 Tagen noch auf das Balance Board stellen, weil Nintendo halt nicht bei mir vorbeikommt und mir die Hardware wegnimmt.
(Wenn die kaputt geht, habe ich natürlich eine Herausforderung... bzw. einen PC aber das sage ich hier nicht laut.)
In der Tat, Stadia wirkt versöhnend.SirDotaLot hat geschrieben: ↑02.02.2021 12:42
Und dann kommt Stadia.
MS vs Sony
MS vs Sony vs Nintendo
Konsolen vs Pc
MS + Sony + Nintendo + Pc vs Stadia.
Ist es auch nicht.
Also Konkurrenz: Ja bitte, aber nur nicht von Google (weil sie ein erfolgreiches Handybetriebssystem haben) ?