Ich konnte gestern Nacht nicht widerstehen und habe mich in die Beta eingeklinkt
Es gibt derzeit geschätzt 30 Server, die auf Amerika, Europa und Asien verteilt sind.
Alle waren entweder mit je 64 Spielern voll oder zumindest zu einem Viertel gefüllt.
Die Spielwelt (scheint) recht groß zu sein - die Entwickler sprechen davon, dass das Areal derzeit ungefähr mit der Fläche Chicago´s, also knapp 600 Quadratkilometer, vergleichbar ist (auch vom Setting her), wobei sich das zukünftig noch ändern wird.
Wenn ich also auf einem Server mit knapp 20 anderen Spielern bin, dann ist es schon eher Zufall, wenn man sich mal trifft. Die Erkundung der Spielwelt ist hier eher im Focus, weniger das übliche Run and Gun eines MP-Shooters. Und selbst wenn man sich über den Weg läuft, dann muss das noch lange nicht heißen, dass hier gleich die Kugeln fliegen. Mittel ingame-chat regelt man den Rest.
In der Hinsicht fühlt sich Nether also definitiv wie ein MMO an, nicht wie ein MP-Shooter.
Natürlich gibt es überall PvE und offenes PvP, aber gestorben bin ich nur bei einer Konfrontation mit den "Nether", das sind übernatürliche/mutierte NPCs, die über die gesamte Welt streunern.
Wobei man das typische PvE nicht mit irgendwelchen Questreihen etc. vergleichen darf, PvE ist (bisher) ausschließlich Survival, ohne bestimmtes Ziel.
XPs gibt es bisher nur, wenn man Gegner tötet, diese XP kann man dann in die relativ einfache Charakter-Entwicklung stecken.
Es gibt keine Klassen oder spezielle Klassenfertigkeiten, nur die üblich verdächtigen RPG-Werte wie Stärke, Ausdauer, Fernkampf, Nahkampf, Schleichen etc.
Wenn der Charakter stirbt, dann geht die gesamte Ausrüstung (die man dabei hat) und ein Teil der Kohle flöten und wird wieder "nackt" nur mit einem Küchenmesser bewaffnet in die Welt geworfen.
Die Charakter-Werte bleiben allerdings erhalten - wobei es einen "Permadeath-Modus" gibt, bzw. geben wird, bei dem der Charakter und sein Besitz nach einem Ableben unwiderruflich weg ist.
Man muss sich um Nahrung und Ausrüstung kümmern, findet man alles nur in der Umgebung (oder kann man sich von anderen Spielern ertauschen/kaufen/ausrauben). Die sog. Safezones sind temporäre Sicherheits-Gebiete, in denen man vor PvE/PvP geschützt ist - allerdings nur solange, bis die Nether einen überraschenden Angriff starten.
Dann startet ein Timer, innerhalb dieses Zeitraums muss man bestimmte Aufgaben erledigen, um den Stützpunkt zu sichern. Wenn man das nicht schafft, brechen die Nether ein und die Safezone ist alles, aber keine Safezone mehr.
Da kommt es dann schonmal zu plötzlichem Massensterben und anschließenden Plünderungen seitens der Überlebenden, die sich auch gerne mal einfach versteckten und genüsslich zusahen, wie die Nether sich über alle hergemacht haben und sich dann langsam wieder verzogen ^^
Das Erkunden der Spielwelt ist extrem geil und gruselig.
Es gibt keinen Soundtrack, jegliche Akkustik kommt ausschließlich von der Umgebung. Der Tag-/Nacht-Wechsel trägt stark zur Stimmung bei und wenn man nicht vorsichtig/leise genug vorgeht, entdecken einen die Nether schneller, als man vor Schreck in die Hose machen kann.
Ein wenig hat mich alles an eine Mischung aus S.T.A.L.K.E.R., I AM ALIVE und LEFT 4 DEAD erinnert, alles sehr authentisch und creepy. Die Gebäuse sind meistens begehbar und können als Schutz oder als erhöhte Position dienen. Trägt deutlich zur besseren Übersicht bei ^^
Die drei Stündchen, in denen ich gestern Nacht noch unterwegs war, haben mich voll überzeugt und ich freue mich schon tierisch auf die kommenden Verbesserungen des Spiels, wobei man bei einem MMO natürlich niemals "final" sein wird... Natürlich gibt es aktuell noch sehr viele Fehler und Unstimmigkeiten, aber es ist halt eine Beta...
Im Forum wird sehr aktiv zwischen Devs und Spielern kommuniziert, sehr viele Eigenschaften/Änderungen des Spiels stammen aus dem Gedankengut der Community! Sehr löblich.
Zu guter letzt möchte ich noch meine 5 Gäste-Beta-Keys verschenken, die ich durch den Kauf bekommen habe. Wer einen möchte, soll sich hier einfach melden.
Den ersten 5 sende ich den link dann per PM
Man sollte allerdings Englisch-Kenntnisse mitbringen, der Client ist bisher nicht in anderen Sprachen vorhanden, man weiß auch noch nicht, ob das bald er Fall sein wird!
Es sollte ein recht potenter Rechner am Start sein. Läuft auch nur unter 64Bit-Systemen.
Wenn man sich Nether kaufen will, dann sollte man es der Einfachheit halber über Steam machen, weil es sonst Probleme mit der Bezahlung gibt (es werden keine PayPal-Zahlungen aus dem Ausland akzeptiert etc.).
Ist über Steam auch billiger, als wenn man es direkt über die Website kauft.
Abgesehen davon muss das Nether-Konto zwingend mit einem Steam-Konto verlinkt werden (!)
Gruß
Cas
No cost too great. No mind to think. No will to break. No voice to cry suffering.