Prima, vielen Dank dann mache ich das gleich hier. Falls ihr das irgendwie teilen könnt oder verlinken könnt, wäre das eine Riesenhilfe!
"Hallo!
Am Lehrstuhl Allgemeine Psychologie der Humboldt Universität Berlin untersuchen wir den Effekt von Action-Video-Spielen auf kognitive Fähigkeiten. Es wird angenommen, dass das Spielen von Action-Video-Spielen einen positiven Einfluss auf Wahrnehmungs- und Aufmerksamkeitsprozesse hat.
Hierfür suchen wir noch geeignete Spieler mit viel Erfahrung in Action-Video-Spielen.
Das Experiment dauert ca. 2 Stunden (mit kleinen Pausen) und kann mit 16 € oder 8 V(ersuchs)P(ersonen)-Marken vergütet werden.
Für die Teilnahme sind folgende Kriterien zu erfüllen:
◦ Mindestens 5h/Woche Action-Video-Spiele spielen.
◦ männlich
◦ 18-32 Jahre alt
◦ Rechtshänder
◦ ein Smartphone besitzen und es täglich benutzen
◦ vertraut sein mit gängigen Officeprogrammen (z.B. MicrosoftOffice)
◦ soziale Netzwerke mindestens 1 Mal wöchentlich nutzen (z.B. Facebook)
◦ Videoportale mindestens 1 Mal wöchentlich verwenden (z.B. Youtube)
Wichtig: Bitte keine Brille zum Experiment mitnehmen (Kontaktlinsen sind aber in Ordnung).
Das Experiment findet in Raum 2'234, 2. OG, Altbau
Rudower Chaussee 18
12489 Berlin (Campus Adlershof)
Termine finden
Montags-Mittwochs von 08.00 -18.00 Uhr,
Samstag-Sonntags von 08-18.00 Uhr statt.
Bei Fragen zum Experiment, zum Raum oder bei Absagen könnte ihr mich über
barbeher@hu-berlin.de erreichen. Bitte rechtzeitig absagen, falls das der Fall sein sollte (was ich natürlich nicht hoffe
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
)
dann kann ich besser umdisponieren und spontan Termine noch verschieben.
Mit besten Grüßen,
Hermann