reicht es für SLI?

Der Tummelplatz für alle PC-Spieler!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

florinho
Beiträge: 464
Registriert: 02.12.2008 10:23
Persönliche Nachricht:

reicht es für SLI?

Beitrag von florinho »

Hallo,
mein Freund will sich einen 2 Graka holen und dann SLI machen.
Sys:
2x GTX 260 SSC
Q9650 @ Standarttakt
2 Festplatten
6 Lüfter
1 Brenner
625 Watt ProModu 82+ von Enermax

Die Ampere der einzelnen Leitungen kann ich euch nicht sagen.
Schafft das NT SLI?
Benutzeravatar
Jointorino
Beiträge: 3934
Registriert: 16.11.2008 22:05
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Jointorino »

es ist zwar nicht das was du hören willst, aber ganz ehrlich, SLI und CF sind Geldveschwendung vom feinsten, genau wie bei Multi-Core-CPUs hängt es vom Spiel ab ob man überhaupt nen Leistugnsschub bekommt, und die Anzahl der Multi-GPU utnerstützenden Spiele ist mit sicherheit ziemlich gering, auch der Stormverbraucht ist höher als bei einer einzigen leistungsstärkeren Graka.
Soll er lieber die alte verkaufen und sich ne bessere holen

aber nichts desto trotz geh ich mal davon aus das das NT reichen sollte
Bild
Benutzeravatar
X.F.| Wolf
Beiträge: 1434
Registriert: 15.09.2007 18:01
Persönliche Nachricht:

Beitrag von X.F.| Wolf »

Vom NT her sollte es passen. Was für ein Board hat er denn überhaupt? nur weil er 2 PCIe-x16-Slots heißt das lang noch nicht, dass er auch SLI nutzen kann. Das geht bei den Intel-Platinen wenn überhaupt nu ab dem neuen P55.
und zu Dennütz:
warum sind Multi-Core-CPUs Geldverschwendung? wenn du noch ne Singel-Core-CPU besitzt und damit noch vernünftig die neusten Spiele spielen kannst, dann sag ich nix ;)
CF & SLI-Systeme sind ne lustige Sache. Klar mehr Stromverbrauch und mehr Wärmeentwicklung :roll: aber: who cares? XD ich persönlich finde ja schon Grakas mit mehr als einem 6pin-Stromstecker für zu Stromhungrig. Multi-GPU-Systeme sind nich nur reine Geldverschwendung ;)
Onboard-Sound ist nicht alles, aber besser als nichts!!
Die Angst vor langen Wörtern heißt Hippopotamomonstrosesquipedaliophobie.
EVE Online Sammelthread
Benutzeravatar
Jointorino
Beiträge: 3934
Registriert: 16.11.2008 22:05
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Jointorino »

das hab ich doch gar nicht gesagt, ich meinte: Multi-GPUs sind Geldverschwendung, UND genau wie bei Multi-Core-CPUs hängt es davon ab ob ein Spiel dieses auch unterstüzt, viele Spiele die einen Quad voll ausnutzen können gibt es momentan ja auch noch nicht
ich hab ja selber nen Phenom II X4
Bild
Benutzeravatar
HanFred
Beiträge: 5330
Registriert: 09.12.2009 10:55
Persönliche Nachricht:

Beitrag von HanFred »

SLI und CF sind nicht unbedingt geldverschwendung. aber es lohnt sich i.d.r. nicht, später auf SLI/CF aufzurüsten, da man für dasselbe geld zu diesem zeitpunkt meistens eine stärkere singlekarte bekommt.
zudem würde ich niemals SLI/CF mit midrange-karten betreiben. lieber gleich richtig klotzen und zwei neue high-end karten kaufen. oder eine dual-GPU-karte. oder eben eine sehr starke single.
DaGamPam
Beiträge: 5
Registriert: 12.02.2010 15:29
Persönliche Nachricht:

Beitrag von DaGamPam »

aber der leistungszuwachs den du durch das sli/cf erhälst ist einfach marginal und zu vernachlässigen. wenn du dir das aktuelle flackschiff der grafikkartenindustrie zulegst, kannst erstmal alles auf maximum zocken.

und wenn du noch ne zweite karte rein bastelst hast ja nicht das doppelte an leistung. bei den meisten anwendungen reden wir hier über vieleicht 10% mehr leistung.

also die kosten stehen in keinem verhältniss zur leistung.
Benutzeravatar
HanFred
Beiträge: 5330
Registriert: 09.12.2009 10:55
Persönliche Nachricht:

Beitrag von HanFred »

DaGamPam hat geschrieben:aber der leistungszuwachs den du durch das sli/cf erhälst ist einfach marginal und zu vernachlässigen. wenn du dir das aktuelle flackschiff der grafikkartenindustrie zulegst, kannst erstmal alles auf maximum zocken.

und wenn du noch ne zweite karte rein bastelst hast ja nicht das doppelte an leistung. bei den meisten anwendungen reden wir hier über vieleicht 10% mehr leistung.

also die kosten stehen in keinem verhältniss zur leistung.
das ist wieder einmal eine unzulässige pauschalisierung. bei hohen auflösungen, AA/AF etc. bringen mehrere GPUS sehr wohl oft mehr als 110%.
du kannst dir ja mal ein paar game-benchmarks angucken.
dass sich das ganze mit midrange- oder älteren karten nicht lohnt, habe ich ja bereits erwähnt.

http://www.computerbase.de/artikel/hard ... e_details/
DaGamPam
Beiträge: 5
Registriert: 12.02.2010 15:29
Persönliche Nachricht:

Beitrag von DaGamPam »

das ist wieder einmal eine unzulässige pauschalisierung. bei hohen auflösungen, AA/AF etc. bringen mehrere GPUS sehr wohl oft mehr als 110%.
du kannst dir ja mal ein paar game-benchmarks angucken.
dass sich das ganze mit midrange- oder älteren karten nicht lohnt, habe ich ja bereits erwähnt.
ich habe ja geschrieben "bei den meisten anwenungen".

und nenn mir mal ne game, was du mit dem aktuellen flagschiff von nvidia oder ati nicht auch mit ner einzelnen GPU auf voller auflösung zocken kannst? und bei aktuellen monsterauflösungen sieht man eh nicht mehr wirklich was von AA...ist zumindest meine meinung. also ich schalts immer ab und seh trotzdem keinen unterschied.
florinho
Beiträge: 464
Registriert: 02.12.2008 10:23
Persönliche Nachricht:

Beitrag von florinho »

das board ist ein Asus p45 Striker II Extreme.

also 2x GTX260 sollte das NT packen.?

ich sag ihm die ganze zeit er soll sich ne 5870 oder vergleichbares kaufen, aber der junge ist sturr xD
Benutzeravatar
Analogkäse
Beiträge: 277
Registriert: 08.01.2010 13:02
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Analogkäse »

Hatte ein SLI System und ganz ehrlich, das macht nur Sinn wenn Du High End Karten dafür verwendest und Dinge wie Benchmarks eine Rolle für dich spielen. Ansonsten lieber das Geld in eine wirklich gute Karte investieren und diese dann mit einem neuen Kühlsystem ausstatten und übertakten, damit stemmt Du dann flüssig jedes aktuelle Spiel in den höchsten bzw. fast höchsten Grafikeinstellungen. Mal ganz nebenbei ist bei der derzeitigen Marktlage der Neuerwerb einer GTX260 absolut schwachsinnig. Da wartet mal eher bis Nvidia ihre DirectX11 Karten rausbringen und der Preiswettbewerb mit ATI beginnt und entscheidet sich dann für eine Karte der genannten Hersteller.

Überzeug ihn das nicht zu tun, er wird sein Geld zum Fenster rauswerfen und spätestens im März-Mai sich absolut schwarz ärgern...
Bild
Benutzeravatar
Nova eXe
Beiträge: 329
Registriert: 24.01.2008 18:43
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Nova eXe »

@SLI/CF bringt nix:

Ich habs schon mehrmals gesagt und ich sags nochmal:

Macht euch nHancer oder so rauf und klickt bei den AA Einstellungen 4x4 (nicht 4x) an und ihr werdet sehen, wie langsam eure ach so schnellen GTX285er der HD5850er sind.

Erst bei 4x4 AA ist Kantenflimmern gänzlich weg, aber ruckelfrei spielen? Nur mit CF/SLI.
Und es gibt bereits ne Menge Leute, die nicht mehr auf nem 24" Monitor spielen, sondern auf 46" Fernseher oder größer.

Die Leistung von SLI/CF hätte ich gerne, aber ich kenne auch den Ärger, den man damit hat. Deshalb verallgemeinere ich aber noch lange nicht, dass SLI/CF es nur für Benchmarks bringt. Ich gehe mal davon aus, dass die Hälfte hier 4x4 AA nicht mal kennt und glaubt, wenn im Treiber nur 16x geht, dann ist das wohl so.

Denkt doch alle einfach mal folgendermaßen:
Nur weil ich es nicht kenne oder nicht brauche, muss es nicht schwachsinnig sein.
[img]http://mitglied.lycos.de/m83nova/Grenadier01.jpg[/img]
P/L gut heißt nicht gut, sondern für das Geld, ist es gut!
Benutzeravatar
King Rosi
Beiträge: 12088
Registriert: 12.02.2007 18:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von King Rosi »

Nova eXe hat geschrieben:Und es gibt bereits ne Menge Leute, die nicht mehr auf nem 24" Monitor spielen, sondern auf 46" Fernseher oder größer.
das ist egal. nicht die größe ist entscheidend, sondern die auflösung.
und beide varianten, dürften 1920x1080 haben (wenn man bedenkt, dass der 24" ein monitor, der 46" ein fernseher ist), einige 16:10 modelle sogar 1920x1200. :wink:

ob ich nun in 1920x1080 am 46" fernseher oder am 24" monitor spiele, ist egal. beides verbraucht die selbe leistung. :wink:


allerdings muss ich dir bei dem rest nur teilweise rechtgeben.
glaubst du, das hier schonmal irgendjemand von denen ein spiel mit super sampling AA gespielt hat? die kennen alle nur multisampling. und das ist auch, solange SSAA nicht langsam wieder einen höheren stellwert hat, immernoch das maß.
das nutzen nunmal die meisten, auch wenn es hoffnungslos gegen supersampling abkackt.

ps: sowieso ist AA im allgemeinen viel zu unterbewertet. die meisten leute spielen lieber ein game auf high ohne AA und AF, als medium mit 4xAA.
Benutzeravatar
Analogkäse
Beiträge: 277
Registriert: 08.01.2010 13:02
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Analogkäse »

Nova eXe hat geschrieben:
Denkt doch alle einfach mal folgendermaßen:
Nur weil ich es nicht kenne oder nicht brauche, muss es nicht schwachsinnig sein.
Hat keiner behauptet, lediglich Geldverschwendung kam ins Spiel und das unter gewissen Vorraussetzungen die Leistungssteigerung durch ein SLI System geringer als erwartet ausfällt. Natürlich ist das hier nicht gerade eine fachlich versierte Diskussion, was auch garnicht nötig ist denn Fakt ist:

Zum jetzigen Zeitpunkt sich eine 2. GTX 260 zu holen ist Schwachsinn aufgrund der Marktlage.

Verstehe auch gerade nicht was Du hier für ne Mega Welle vor dich herschiebst. Vor allem das 4x4 AA ist an Schwachsinnigkeit nicht zu überbieten, ausschlaggebend sind Einstellmöglichkeiten die Games vorsehen und vom Nutzer auch tatsächlich verwendet werden. Nicht irgendwelche theoretische Möglichkeiten der Verwendung, da wären wir nämlich wieder in der Benchmarkecke. Was zählt ist läuft Spiel X bei der präferierten Auflösung Y und sonstigen Einstellungen Z flüssig oder nicht.
Bild
Benutzeravatar
DdCno1
Beiträge: 3884
Registriert: 19.04.2009 04:09
Persönliche Nachricht:

Beitrag von DdCno1 »

Analogkäse hat geschrieben:[...]Vor allem das 4x4 AA ist an Schwachsinnigkeit nicht zu überbieten, ausschlaggebend sind Einstellmöglichkeiten die Games vorsehen und vom Nutzer auch tatsächlich verwendet werden. Nicht irgendwelche theoretische Möglichkeiten der Verwendung, da wären wir nämlich wieder in der Benchmarkecke. Was zählt ist läuft Spiel X bei der präferierten Auflösung Y und sonstigen Einstellungen Z flüssig oder nicht.
Da kann ich dir nicht bei zustimmen. Man kann bei nahezu allen Spielen, egal ob alt oder neu (nur ein paar UE3-Kandidaten machen schonmal Probleme), über den Grafiktreiber zusätzliche Bildverbesserungsmaßnahmen einschalten; sogar solche, die zum Zeitpunkt der Veröffentlichung des Spiels noch gar nicht existierten. Ich habe z. B. schon vor mehr als acht Jahren das 1998 erschienene Tomb Raider 3 auf meiner damaligen Geforce 2MX (!) mit 4x AA und 16x AF gespielt, obwohl beide Funktionen in der Form zum Release des Spiels weder verfügbar noch nutzbar waren. Die Verbesserung der Grafikqualität war enorm! Ähnlich sah es wenige Jahre später bei Mafia aus: Durch 16x AF wirkten die Häuserschluchten von Lost Heaven ungleich glaubwürdiger, während das bei diesem Spiel weit weniger mächtige AA die Polygonarmut der Charaktere zu Verschleiern half.

Genauso sieht es auch heute aus. Jedes Spiel profitiert von solchen Bildverbesserungsmaßnahmen, je älter, desto mehr. Mit der Zeit entwickelt man einen gewissen Anspruch an die Bildqualität und erwartet auch von neuen Spielen saubere Polygonkanten und stets scharfe Texturen. Mich haben z. B. die sehr störenden Treppeneffekte beim anfangs ohne einen Trick (die Umbenennung der .exe des Spiels in in UT3.exe) nicht einmal über den Grafiktreiber zuschaltbaren AA von Mass Effect 2 sehr gestört. Ich spiele nur auf einem kleinen Monitor, doch wenn man dann noch hohe Auflösungen bedienen muss, was bei den heutigen Displaygrößen und -preisen immer häufiger der Fal ist, dann braucht man schon eine gewisse Hardware.

Der Qualitätsgewinn durch das im Echtzeit-Bereich recht neue achtfache Antialiasing ist übrigens enorm hoch im Vergleich zum älteren 4x AA. Lohnt sich für Leute mit einem genauen Auge durchaus und ist auch für Besitzer weniger potenter Hardware bei älteren Titeln bereits heute problemlos möglich (und ratsam).

Ich gehöre aber auch zu denen, die eine einzelne Grafikkarte immer einem SLI-Verbund vorziehen würden. Gerade jetzt auf Nvidia und noch dazu ältere Modelle zu setzen, ist einfach nur töricht!

P.S.
Toller Nick! Gefällt mir sehr! :Daumenrechts:

P.S. Nr. 2 & Edit Nr. 1:

Hab gerade einen irrsinnigen Benchmarkvergleich gefunden. Ist von Ende 2008, aber immer noch überaus beeindruckend!

Bild
Bild
Benutzeravatar
Nova eXe
Beiträge: 329
Registriert: 24.01.2008 18:43
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Nova eXe »

Rosette 3000 hat geschrieben:
Nova eXe hat geschrieben:Und es gibt bereits ne Menge Leute, die nicht mehr auf nem 24" Monitor spielen, sondern auf 46" Fernseher oder größer.
ob ich nun in 1920x1080 am 46" fernseher oder am 24" monitor spiele, ist egal. beides verbraucht die selbe leistung. :wink:
Na logisch verbraucht das die selbe Leistung. Es sollte dem Argument "bei 24 Zoll braucht man keine unendlich hohe Kantenglättung" vorbeugen.
Nova eXe hat geschrieben: Denkt doch alle einfach mal folgendermaßen:
Nur weil ich es nicht kenne oder nicht brauche, muss es nicht schwachsinnig sein.
Analogkäse hat geschrieben:Hatte ein SLI System und ganz ehrlich, das macht nur Sinn wenn Du High End Karten dafür verwendest und Dinge wie Benchmarks eine Rolle für dich spielen.
Genau damit gibst du vor, solange dich Benchmarks nicht interessieren, braucht man auch kein SLI/CF. Zu dem Schluß kommst du, aus Erfahrungen, die du gemacht hast. Diese verallgemeinerst du für alle. Wenn dich also jemand gefragt hätte "bringt mir SLI/CF mehr Bildqualität" hättest du "Nein" gesagt und für ihn mitentschieden. Und genau das ist Blödsinn. Die freigewordene Leistung durch SLI/CF ist eben nicht nur dafür gut, mehr 3DMarks zu erreichen. Sie kann auch dafür genutzt werden, um mehr Bildqualität zu erzielen......sehr viel mehr. Das SLI/CF sehr viel mehr Macken hat, ist schon klar.
Nova eXe hat geschrieben: Verstehe auch gerade nicht was Du hier für ne Mega Welle vor dich herschiebst. Vor allem das 4x4 AA ist an Schwachsinnigkeit nicht zu überbieten, ausschlaggebend sind Einstellmöglichkeiten die Games vorsehen und vom Nutzer auch tatsächlich verwendet werden. Nicht irgendwelche theoretische Möglichkeiten der Verwendung, da wären wir nämlich wieder in der Benchmarkecke. Was zählt ist läuft Spiel X bei der präferierten Auflösung Y und sonstigen Einstellungen Z flüssig oder nicht.
An Anlehnung was DdCno1 geschrieben hat:
Weißt du eigentlich warum nVidia 4x4 AA nicht im Treiber freigibt? Es also nichts mit "theoretisch möglich" zu tun hat?

Weil dann nVidia Karten schlecht dastehen würden. Wie auch ATI. Du wirst nie eine Option im Treiber in keiner GPU Generation sehen, die die Leistung so sehr negativ beeinflusst, dass sie praktisch nicht nutzbar ist. Beta Treiber nicht mitgezählt.
nVidia würde ihre Karten doch nur wie billig Karten aussehen lassen, die ihre eigenen Fähigkeiten nicht im Griff hat. Und 16x klingt ja ohnehin höher, als 4x4. Es wird also auch keiner glauben, dass was fehlt.
In der GeForce6 Generation meine ich, war nicht mal SSAA durch den Treiber möglich. Dh alle transparenten Texturen blieben schön eckig bzw. flimmerten.
[img]http://mitglied.lycos.de/m83nova/Grenadier01.jpg[/img]
P/L gut heißt nicht gut, sondern für das Geld, ist es gut!
Antworten